Was tun, wenn die Leiterplatte deformiert ist?

Bei der Leiterplatten-Kopierplatine kann eine kleine Unachtsamkeit dazu führen, dass sich die Bodenplatte verformt.Wenn es nicht verbessert wird, beeinträchtigt dies die Qualität und Leistung der Leiterplatte.Wenn es direkt entsorgt wird, führt dies zu Kostenverlusten.Hier sind einige Möglichkeiten, die Verformung der Bodenplatte zu korrigieren.

 

01Spleißen

Bei Grafiken mit einfachen Linien, großen Linienbreiten und -abständen sowie unregelmäßigen Verformungen schneiden Sie den deformierten Teil des Negativfilms ab, verbinden ihn erneut mit den Lochpositionen der Bohrtestplatte und kopieren ihn dann.Dies gilt natürlich für deformierte Linien. Einfache, große Linienbreite und -abstände, unregelmäßig deformierte Grafiken;Nicht geeignet für Negative mit hoher Drahtdichte und Linienbreite und -abstand von weniger als 0,2 mm.Beim Spleißen müssen Sie so wenig wie möglich darauf achten, dass die Drähte und nicht die Pads beschädigt werden.Achten Sie beim Überarbeiten der Version nach dem Spleißen und Kopieren auf die Richtigkeit der Verbindungsbeziehung.Dieses Verfahren eignet sich für Filme, die nicht zu dicht gepackt sind und bei denen die Verformung jeder Schicht des Films inkonsistent ist, und ist besonders effektiv für die Korrektur des Lötmaskenfilms und des Films der Stromversorgungsschicht der Mehrschichtplatine .

02Methode zum Ändern der Lochposition der PCB-Kopierplatine

Unter der Bedingung, dass Sie die Betriebstechnologie des digitalen Programmiergeräts beherrschen, vergleichen Sie zunächst den Negativfilm und die Bohrtestplatine, messen und notieren Sie die Länge bzw. Breite der Bohrtestplatine und dann auf dem digitalen Programmierinstrument entsprechend Länge und Breite zwei Die Größe der Verformung, passen Sie die Lochposition an und passen Sie die angepasste Bohrtestplatte an, um dem deformierten Negativ gerecht zu werden.Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass die mühsame Bearbeitung der Negative entfällt und die Integrität und Genauigkeit der Grafiken gewährleistet werden kann.Der Nachteil besteht darin, dass die Korrektur des Negativfilms bei sehr starker lokaler Verformung und ungleichmäßiger Verformung nicht gut ist.Um diese Methode nutzen zu können, müssen Sie zunächst die Bedienung des digitalen Programmiergeräts beherrschen.Nachdem das Programmiergerät zum Verlängern oder Verkürzen der Lochposition verwendet wurde, sollte die außerhalb der Toleranz liegende Lochposition zurückgesetzt werden, um die Genauigkeit sicherzustellen.Diese Methode eignet sich zur Korrektur des Films mit dichten Linien oder zur gleichmäßigen Verformung des Films.

 

 

03Landüberlappungsmethode

Erweitern Sie die Löcher auf der Testplatine in die Pads hinein, um das Schaltungsstück zu überlappen und zu verformen, um die technischen Anforderungen an die Mindestringbreite sicherzustellen.Nach dem überlappenden Kopieren ist das Pad elliptisch, und nach dem überlappenden Kopieren sind die Kanten der Linie und der Scheibe ringförmig und verformt.Wenn der Benutzer sehr strenge Anforderungen an das Aussehen der Leiterplatte stellt, verwenden Sie diese bitte mit Vorsicht.Diese Methode eignet sich für Filme mit Linienbreiten und -abständen von mehr als 0,30 mm und die Musterlinien sind nicht zu dicht.

04Fotografie

Verwenden Sie einfach die Kamera, um die deformierten Grafiken zu vergrößern oder zu verkleinern.Im Allgemeinen ist der Filmverlust relativ hoch und es ist erforderlich, mehrere Fehler zu beheben, um ein zufriedenstellendes Schaltungsmuster zu erhalten.Beim Aufnehmen von Bildern sollte die Fokussierung genau sein, um eine Verzerrung der Linien zu vermeiden.Diese Methode eignet sich nur für Silbersalzfilme und kann verwendet werden, wenn das erneute Bohren der Testplatte unpraktisch ist und das Verformungsverhältnis in Längs- und Breitenrichtung des Films gleich ist.

 

05Aufhängemethode

Angesichts des physikalischen Phänomens, dass sich der Negativfilm mit der Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit verändert, nehmen Sie den Negativfilm vor dem Kopieren aus dem versiegelten Beutel und hängen Sie ihn 4 bis 8 Stunden lang unter Arbeitsbedingungen auf, damit der Negativfilm erhalten bleibt vor dem Kopieren verformt.Nach dem Kopieren ist die Wahrscheinlichkeit einer Verformung sehr gering.
Bei bereits verformten Negativen müssen andere Maßnahmen ergriffen werden.Da sich der Negativfilm mit der Änderung der Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit verändert, stellen Sie beim Aufhängen des Negativfilms sicher, dass die Luftfeuchtigkeit und Temperatur am Trocknungsort und am Arbeitsplatz gleich sind und dass er sich in einer belüfteten und dunklen Umgebung befindet um zu verhindern, dass der Negativfilm verunreinigt wird.Diese Methode eignet sich für unverformte Negative und kann auch verhindern, dass sich die Negative nach dem Kopieren verformen.