Die Signalquelle kann genaue und hochstabile Testsignale für verschiedene Komponenten- und Systemtestanwendungen liefern. Der Signalgenerator fügt eine genaue Modulationsfunktion hinzu, mit der das Systemsignal simulieren und die Empfängerleistungstests durchführen können. Sowohl das Vektorsignal als auch die RF -Signalquelle können als Testsignalquelle verwendet werden. Im Folgenden haben wir ihre eigenen Merkmale in Analyse.
Die Signalquelle kann genaue und hochstabile Testsignale für verschiedene Komponenten- und Systemtestanwendungen liefern. Der Signalgenerator fügt eine genaue Modulationsfunktion hinzu, mit der das Systemsignal simulieren und die Empfängerleistungstests durchführen können. Sowohl das Vektorsignal als auch die RF -Signalquelle können als Testsignalquelle verwendet werden. Im Folgenden haben wir ihre eigenen Merkmale in Analyse.
Was ist der Unterschied zwischen Vektorsignal und HF -Signalquelle?
1. Einführung in die Vektorsignalquelle
Der Vektorsignalgenerator trat in den 1980er Jahren auf und verwendete die Methode mit der Zwischenfrequenzvektormodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsmodulationsüberwachungsmodulierender. Das Prinzip besteht darin, eine Frequenzsyntheseeinheit zu verwenden, um ein kontinuierlich variabler Mikrowellen -lokales Oszillatorsignal und ein mittleres Zwischenfrequenzsignal für Frequenz zu erzeugen. Das Zwischenfrequenzsignal und das Basisbandsignal geben den Vektormodulator ein, um ein mittleres Frequenzvektor -moduliertes Signal mit einer festen Trägerfrequenz zu erzeugen (die Trägerfrequenz ist die Frequenz des Punktfrequenzsignals). Signal. Das Funkfrequenzsignal enthält dieselben Basisbandinformationen wie das Intermediate -Frequenz -Vektormodulationssignal. Das RF-Signal wird dann von der Signalkonditionierungseinheit signalisiert und moduliert und dann für die Ausgabe an den Ausgangsanschluss gesendet.
Vektorsignalgenerator Frequenzsynthese Subunit, Signal Conditioning Subunit, Analog Modulationssystem und andere Aspekte entsprechen den gleichen wie der normale Signalgenerator. Die Differenz zwischen dem Vektorsignalgenerator und dem normalen Signalgenerator ist die Vektormodulationseinheit und die Basisband -Signalerzeugungseinheit.
Wie die analoge Modulation hat die digitale Modulation auch drei grundlegende Methoden, nämlich Amplitudenmodulation, Phasenmodulation und Frequenzmodulation. Ein Vektormodulator enthält normalerweise vier funktionelle Einheiten: Der lokale Oszillator 90 ° Phasenverschiebungs-Leistungsabteilungseinheit wandelt das Eingangs-RF-Signal in zwei orthogonale HF-Signale um; Die beiden Mixer-Einheiten konvertieren das Basisband-In-Phasensignal und das Quadratursignal multiplizieren mit dem entsprechenden HF-Signal; Die Leistungssyntheseeinheit fasst die beiden Signale nach der Multiplikation und den Ausgängen zusammen. Im Allgemeinen werden alle Eingangs- und Ausgangsanschlüsse intern mit einer Last von 50 Ω beendet und verwenden eine Differentialsignal -Fahrvermittlung, um den Renditeverlust des Ports zu verringern und die Leistung des Vektormodulators zu verbessern.
Das Basisband-Signalgenerierungsgerät wird verwendet, um das erforderliche digital modulierte Basisbandsignal zu generieren, und die vom Benutzer bereitgestellte Wellenform kann auch in den Wellenformspeicher heruntergeladen werden, um ein benutzerdefiniertes Format zu generieren. Der Basisband -Signalgenerator besteht normalerweise aus einem Burst -Prozessor, einem Datengenerator, einem Symbolgenerator, Finite -Impuls -Antwort (FIR) -Filter, digitalem Resampler, DAC und Rekonstruktionsfilter.
2. Einführung der HF -Signalquelle
Die moderne Frequenzsynthese-Technologie verwendet häufig eine indirekte Synthesemethode, um die Frequenz der Hauptvibrationsquelle und die Häufigkeit der Referenzfrequenzquelle über eine Phasenschleife zu verbinden. Es erfordert weniger Hardwareausrüstung, hohe Zuverlässigkeit und einen großen Frequenzbereich. Sein Kern ist eine phasenverriegelte Schleife, und die RF-Signalquelle ist ein relativ breites Spektrumkonzept. Im Allgemeinen kann jede Signalquelle, die ein HF -Signal erzeugen kann, die RF -Signalquelle fahren. Aktuelle Vektorsignalquellen befinden sich hauptsächlich im HF -Band, sodass sie auch Vektor -HF -Signalquellen bezeichnet werden.
Drittens der Unterschied zwischen den beiden Signalen
1. Die reine Radiofrequenzsignalquelle wird nur zur Erzeugung analoger Einzelfrequenzsignale für die Radiofrequenz verwendet und wird im Allgemeinen nicht zur Erzeugung modulierter Signale verwendet, insbesondere digitalen modulierten Signalen. Diese Art von Signalquelle hat im Allgemeinen ein breiteres Frequenzband und einen größeren Leistungsdynamikbereich.
2. Die Vektorsignalquelle wird hauptsächlich zur Erzeugung von Vektorsignalen verwendet, dh üblicherweise verwendete Modulationssignale in der digitalen Kommunikation, wie z. Und andere Standards. Für die Vektorsignalquelle ist die Frequenz aufgrund des internen Bandmodulators im Allgemeinen nicht zu hoch (ca. 6 GHz). Der entsprechende Index seines Modulators (wie die integrierte Basisband-Signalbandbreite) und die Anzahl der Signalkanäle sind ein wichtiger Index.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel ist ein nachgedruckter Artikel. Der Zweck dieses Artikels ist es, weitere Informationen zu verabschieden, und das Urheberrecht gehört dem ursprünglichen Autor. Wenn die in diesem Artikel verwendeten Videos, Bilder und Texte Urheberrechtsfragen beinhalten, wenden Sie sich bitte an den Herausgeber, um sich mit ihnen zu befassen.