Bevor wir das Fenster der Lötmaske einführen, müssen wir zunächst wissen, was die Lötmaske ist. Die Lötmaske bezieht sich auf den Teil der gedruckten Leiterplatte, das zum Abdecken der Spuren und des Kupfers verwendet wird, um die Metallelemente auf der Leiterplatte zu schützen und Kurzstrecken zu verhindern. Die Eröffnung der Lötmaske bezieht sich auf die Öffnung einer Öffnung auf der Lötmaskenschicht, sodass das Schweißen bei der Eröffnung durchgeführt werden kann. Jeder Ort, an dem keine Lötmaske gedruckt ist, kann als Fensteröffnung bezeichnet werden. Die Lage, an der die Lötmaske nicht gedruckt wird, umfassen Lötpads, Patch -Pads, Schlitzpositionen usw. Es gibt auch einen Fall namens ein halbes Open-Fenster. Das halbe geöffnete Fenster bedeutet, dass das PAD-Teil nicht mit Lötmaske bedeckt ist und einige mit Lötmaske bedeckt sind.
一. Wie man "über Fenster" und "über Abdecköl" unterscheidet
Die Begriffe „über Fenster“ und „Via Cap Oil“ sind häufig in der Leiterplattenkonstruktion zu hören. Tatsächlich bedeutet es buchstäblich, dass einer das Fenster zum Loch öffnet und der andere das Loch mit Öl abdeckt. Mit anderen Worten, ob Sie die Oberfläche der Leiterplatte isolieren sollen .。
Das Fenster öffnenbedeutet, dass es an der Position, an der das Fenster geöffnet wird, leicht ausküht werden kann und ob das Fenster geöffnet werden soll, kann gemäß der Frage beurteilt werden, ob es auskernt werden kann. Decköl bezieht sich auf die Tatsache, dass es während des Patchs nicht leicht zu zinn ist, was durch den Prozess bestimmt wird. Die Gründe, warum die VIAS der Meinung ist, dass sie nicht mit Öl bedeckt sind, sind wie folgt: Da das Öl der Lötmaske flüssig ist und die Mitte der Via -Löcher leer ist, ist es für das Öl leicht, während des Backs des Lötmaskenöls am Lötmaskenring in die Via -Löcher zu gelangen. Infolgedessen tritt das Vergilnen der Vias auf. Diese Situation hängt mit der Konzentration des Lötmittel -Widerstandsöls, des Ofens und der Stärke zusammen, sodass einige Fälle, in denen Grün darauf erscheinen kann, auch nicht.
二. Warum müssen wir das Fenster für Lötmaske öffnen?
Wenn das Fenster nicht geöffnet ist, gelangt die Tinte der Lötmaske in das Loch. Für einige Löcher, die keine Ink -Steckerlöcher benötigen, müssen sie als Löcher entworfen werden. Bei durchlöchern montierten Komponenten können die Komponenten, wenn die Leiterplatte nicht zum Öffnen des Fensters gelötet wird, normalerweise nicht an das Board gelötet werden. Die Öffnung von Blenden ist nicht nur eine Funktion des bequemen Schweißens, sondern kann auch an VIAS gemessen werden. Lötmaskenöffnungen für Löcher in einigen speziellen Positionen können verwendet werden, um die VIAS mit einem Multimeter zu messen .。
Wenn das Fenster nicht geöffnet ist, kann die Oberflächenbehandlung nicht durchgeführt werden, und es können weder Zinnsprühen noch Schweißen durchgeführt werden.
三. Wie öffnen Sie das Fenster für Lötmaske?
1. Im Design öffnet das Pad das Fenster standardmäßig (Überschreibung: 0,1016 mm), dh das Pad ist Kupferfolie ausgesetzt, und die äußere Ausdehnung beträgt 0,1016 mm und das Wellenlöten ist verzehrt. Entwurfsänderungen werden nicht empfohlen, um die Lötlichkeit zu gewährleisten
2. Standardmäßig wird das Via -Loch ein Fenster (Override: 0,1016 mm) im Design enthält, dh, das Via -Loch ist einer Kupferfolie ausgesetzt, die externe Ausdehnung beträgt 0,1016 mm und die Zinn wird während des Wellenlötens angewendet. Wenn das Design verhindern soll, dass VIAS abzNing ist und Kupfer nicht freilegt, muss die Penting -Option in den zusätzlichen Eigenschaften der Via -Lötmaske überprüft werden, um die über Via zu schließen.
3. Darüber hinaus kann diese Schicht auch allein für nicht elektrische Verkabelung verwendet werden, und das grüne Öl der Lötmaske öffnet das Fenster entsprechend. Wenn es sich um die Kupferfolienspur befindet, wird es verwendet, um die Überstromfähigkeit der Spur zu verbessern, und kann beim Löten verziert werden. Wenn es sich um eine Nicht-Koper-Folienspur handelt, ist es normalerweise für den Seidens-Siebdruck von Logos und Sonderzeichen ausgelegt, wodurch die Produktion sparen kann.