Welche Abstandsanforderungen gelten für die Gestaltung von Leiterplatten?

– Herausgegeben von JDB PCB COMPNAY.

 

PCB-Ingenieure stoßen beim PCB-Design häufig auf verschiedene Sicherheitsabstandsprobleme.Normalerweise werden diese Abstandsanforderungen in zwei Kategorien unterteilt: die eine ist der elektrische Sicherheitsabstand und die andere der nichtelektrische Sicherheitsabstand.Welche Abstandsanforderungen gelten also für die Entwicklung von Leiterplatten?

 

1. Elektrischer Sicherheitsabstand

1. Der Abstand zwischen den Drähten: Der minimale Leitungsabstand gilt auch von Leitung zu Leitung, und der Abstand von Leitung zu Pad darf nicht weniger als 4 MIL betragen.Aus produktionstechnischer Sicht gilt natürlich möglichst je größer, desto besser.Das herkömmliche 10MIL ist häufiger.

2. Pad-Öffnung und Pad-Breite: Wenn die Pad-Öffnung mechanisch gebohrt wird, sollte das Minimum laut Leiterplattenhersteller nicht weniger als 0,2 mm betragen;Wenn Laserbohren verwendet wird, sollte das Minimum nicht weniger als 4 mm betragen.Die Blendentoleranz ist je nach Platte leicht unterschiedlich und kann im Allgemeinen innerhalb von 0,05 mm kontrolliert werden;Die Mindestbreite des Stegs sollte nicht weniger als 0,2 mm betragen.

3. Der Abstand zwischen Pad und Pad: Je nach Verarbeitungskapazität des Leiterplattenherstellers sollte der Abstand nicht weniger als 0,2 mm betragen.

4. Der Abstand zwischen dem Kupferblech und der Platinenkante: vorzugsweise nicht weniger als 0,3 mm.Wenn es sich um eine große Kupferfläche handelt, gibt es normalerweise einen Rückzugsabstand vom Rand der Platine, der im Allgemeinen auf 20 mil eingestellt ist.

 

2. Nichtelektrischer Sicherheitsabstand

1. Breite, Höhe und Abstand der Zeichen: Die Zeichen auf Siebdruck verwenden im Allgemeinen herkömmliche Werte wie 5/30, 6/36 MIL usw. Denn wenn der Text zu klein ist, wird der verarbeitete Druck unscharf.

2. Der Abstand vom Siebdruck zum Pad: Der Siebdruck darf nicht auf dem Pad liegen.Denn wenn der Siebdruck mit dem Pad abgedeckt ist, wird der Siebdruck beim Verzinnen nicht verzinnt, was sich auf die Platzierung der Komponenten auswirkt.Im Allgemeinen ist es erforderlich, einen Abstand von 8 mil einzuhalten.Wenn die Fläche einiger Leiterplatten sehr eng beieinander liegt, ist auch ein 4MIL-Abstand akzeptabel.Wenn der Siebdruck während des Designs versehentlich das Pad bedeckt, wird der auf dem Pad verbleibende Teil des Siebdrucks bei der Herstellung automatisch entfernt, um sicherzustellen, dass das Pad verzinnt ist.

3. 3D-Höhe und horizontaler Abstand auf der mechanischen Struktur: Berücksichtigen Sie bei der Montage von Komponenten auf der Leiterplatte, ob die horizontale Richtung und die Raumhöhe mit anderen mechanischen Strukturen in Konflikt geraten.Daher ist es beim Entwurf notwendig, die Anpassungsfähigkeit der Raumstruktur zwischen den Komponenten sowie zwischen der fertigen Leiterplatte und der Produkthülle vollständig zu berücksichtigen und für jedes Zielobjekt einen sicheren Abstand zu reservieren.

 

Im Folgenden sind einige der Abstandsanforderungen aufgeführt, die beim Entwurf von Leiterplatten eingehalten werden müssen.Weißt du alles?