Der übliche PCB -Designstrom überschreitet 10a nicht, insbesondere in Haushalts- und Unterhaltungselektronik, normalerweise überschreitet der kontinuierliche Arbeitsstrom auf der PCB 2A nicht.
Einige Produkte sind jedoch für die Stromverkabelung ausgelegt, und der kontinuierliche Strom kann etwa 80A erreichen. In Anbetracht des momentanen Stroms und dem Verlassen eines Randes für das gesamte System sollte der kontinuierliche Strom der Stromverdrahtung in der Lage sein, mehr als 100A zu widerstehen.
Dann ist die Frage, welche Art von PCB einem Strom von 100A standhalten kann?
Methode 1: Layout auf PCB
Um die Überstromfähigkeit der PCB herauszufinden, beginnen wir zunächst mit der PCB-Struktur. Nehmen Sie als Beispiel eine doppelschichtige PCB. Diese Art von Leiterplatte hat normalerweise eine dreischichtige Struktur: Kupferhaut, Platte und Kupferhaut. Die Kupferhaut ist der Pfad, durch den der Strom und der Signal im PCB -Pass sind.
Nach dem Wissen der Mittelschule Physik können wir wissen, dass der Widerstand eines Objekts mit dem Material, dem Querschnittsbereich und der Länge zusammenhängt. Da unser Strom auf der Kupferhaut läuft, ist der Widerstand festgelegt. Der Querschnittsbereich kann als die Dicke der Kupferhaut angesehen werden, was die Kupferdicke der PCB-Verarbeitungsoptionen ist.
Normalerweise wird Kupferdicke in Oz ausgedrückt, die Kupferdicke von 1 Unzen 35 um, 2 Unzen ist 70 um und so weiter. Dann kann leicht zu dem Schluss gezogen werden, dass die Verkabelung kurz und dick sein sollte, wenn ein großer Strom auf der Leiterplatte übergeben wird, und je dicker die Kupferdicke der PCB, desto besser.
Tatsächlich gibt es im Ingenieurwesen keinen strengen Standard für die Länge der Verkabelung. Normalerweise wird diese drei Indikatoren zur Messung der aktuellen Tragfähigkeit der PCB -Platine in der Technik verwendet: Kupferdicke / Temperaturanstieg / Drahtdurchmesser.