Die destruktive Analyse der Lasercodierung auf PCB

Die Lasermarkierungstechnologie ist einer der größten Anwendungsbereiche der Laserverarbeitung. Die Lasermarkierung ist eine Markierungsmethode, bei der ein Laser mit hochenergetischer Dichte verwendet wird, um das Werkstück lokal zu bestrahlen, um das Oberflächenmaterial zu verdampfen oder eine chemische Reaktion zu verursachen, um die Farbe zu ändern, wodurch eine dauerhafte Marke hinterlässt. Die Lasermarkierung kann eine Vielzahl von Zeichen, Symbolen und Mustern usw. erzeugen, und die Größe der Zeichen kann von Millimetern bis Mikrometern reichen, was für die Produkt-Antikounterfeepiting von besonderer Bedeutung ist.

 

Prinzip der Lasercodierung

Das Grundprinzip der Lasermarkierung besteht darin, dass ein energiereicher kontinuierlicher Laserstrahl von einem Lasergenerator erzeugt wird und der fokussierte Laser auf das Druckmaterial wirkt, um das Oberflächenmaterial sofort zu schmelzen oder sogar zu verdampfen. Durch die Kontrolle des Lasers auf der Oberfläche des Materials bildet es die erforderlichen Grafikmarken.

Einen einen

Die nicht kontaktende Verarbeitung kann auf jeder speziellen Oberfläche markiert werden, und das Werkstück wird nicht in interne Spannung verformt und erzeugt, die zum Markieren von Metall, Kunststoff, Glas, Keramik, Holz, Leder und anderen Materialien geeignet sind.

Mit zwei Feature

Fast alle Teile (wie Kolben, Kolbenringe, Ventile, Ventilsitze, Hardware-Werkzeuge, Sanitärwaren, elektronische Komponenten usw.) können markiert werden, und die Markierungen sind abgenutzt, der Produktionsprozess ist leicht zu realisieren, und die markierten Teile haben wenig Verformung.

Drei aufnehmen

Die Scan-Methode wird zum Markieren verwendet, dh der Laserstrahl ist auf den beiden Spiegeln vorgenommen, und der computergesteuerte Scanmotor treibt die Spiegel dazu an, sich entlang der x- und y-Achsen zu drehen. Nachdem sich der Laserstrahl konzentriert hat, fällt er auf das markierte Werkstück und bildet damit eine Lasermarkierung. verfolgen.

 

Vorteile der Lasercodierung

 

01

Der extrem dünne Laserstrahl nach der Laserfokussierung ist wie ein Werkzeug, das das Oberflächenmaterial des Objekts Punkt für Punkt entfernen kann. Seine fortgeschrittene Natur ist, dass der Markierungsprozess eine nicht kontaktische Verarbeitung ist, die keine mechanische Extrusion oder mechanische Spannung erzeugt, sodass er den verarbeiteten Artikel nicht beschädigt. Aufgrund der geringen Größe des Lasers nach Fokussierung, der kleinen wärmegeräten Fläche und der Feinverarbeitung können einige Prozesse, die nicht mit herkömmlichen Methoden erreicht werden können, abgeschlossen werden.

02

Das in der Laserverarbeitung verwendete „Werkzeug“ ist der fokussierte Lichtplatz. Es werden keine zusätzlichen Ausrüstung und Materialien benötigt. Solange der Laser normal funktionieren kann, kann er für lange Zeit kontinuierlich verarbeitet werden. Die Laserverarbeitungsgeschwindigkeit ist schnell und die Kosten niedrig. Die Laserverarbeitung wird automatisch von einem Computer gesteuert, und während der Produktion ist keine menschliche Intervention erforderlich.

03

Welche Art von Informationen, die der Laser markieren kann, bezieht sich nur mit dem im Computer entworfenen Inhalt. Solange das im Computer entwickelte Kunstwerk -Markierungssystem es erkennen kann, kann die Markierungsmaschine die Entwurfsinformationen auf einem geeigneten Träger genau wiederherstellen. Daher bestimmt die Funktion der Software tatsächlich die Funktion des Systems in hohem Maße.

In der Laseranwendung des SMT -Feldes wird die Rückverfolgbarkeit der Lasermarkierung hauptsächlich auf der PCB durchgeführt, und die Destruktivität des Lasers unterschiedlicher Wellenlängen an der PCB -Zinnmaskierungsschicht ist inkonsistent.

Derzeit umfassen die in der Lasercodierung verwendeten Laser Faserlaser, ultraviolette Laser, grüne Laser und CO2 -Laser. Die häufig verwendeten Laser in der Branche sind UV -Laser und CO2 -Laser. Faserlaser und grüne Laser sind relativ weniger verwendet.

 

Glasfaserlaser

Der Faserimpulslaser bezieht sich auf eine Art Laser, der unter Verwendung von Glasfasern mit Seltenerdelementen (wie Ytterbium) als Gewinnmedium hergestellt wird. Es hat ein sehr reiches leuchtendes Energieniveau. Die Wellenlänge des gepulsten Faserlasers beträgt 1064nm (das gleiche wie YAG, aber der Unterschied ist, dass Yags Arbeitsmaterial Neodym ist) (QCW, kontinuierlicher Faserlaser hat eine typische Wellenlänge von 1060-1080 nm, obwohl QCW auch eine gepulste LaSer-LaSer-LaSer-LaSer-LaSer-LaSer-LaSer-Mechanismus ist, aber die Pusis-Mechanismus. Es kann verwendet werden, um Metall- und Nichtmetallmaterialien aufgrund der hohen Absorptionsrate zu markieren.

Der Prozess wird durch die Verwendung des thermischen Effekts von Laser auf das Material oder durch Erhitzen und Verdampfung des Oberflächenmaterials erreicht, um tiefe Schichten verschiedener Farben freizulegen, oder durch Erhitzen der mikroskopischen physikalischen Veränderungen auf der Oberfläche des Materials (wie einige Nanometer, zehn Nanometer), erzeugen Mikroleiten. Chemische Reaktionen, die beim Erhitzen durch Lichtenergie auftreten, werden die erforderlichen Informationen wie Grafiken, Zeichen und QR -Codes angezeigt.

 

UV -Laser

Ultraviolettes Laser ist ein kurzwelliger Laser. Im Allgemeinen wird die Frequenzverdoppelungstechnologie verwendet, um das durch den Festkörperlaser emittierte Infrarotlicht (1064 nm) in 355 nm (Dreifachfrequenz) und 266 nm (Vierfachfrequenz) ultraviolettes Licht umzuwandeln. Its photon energy is very large, which can match the energy levels of some chemical bonds (ionic bonds, covalent bonds, metal bonds) of almost all substances in nature, and directly break the chemical bonds, causing the material to undergo photochemical reactions without obvious thermal effects (nucleus, Certain energy levels of the inner electrons can absorb ultraviolet photons, and then transfer the energy through the lattice vibration, resulting in a Wärme Wirkung, aber es ist nicht offensichtlich), was zu „kaltem Arbeiten“ gehört. Da es keinen offensichtlichen thermischen Effekt gibt, kann UV -Laser nicht zum Schweißen verwendet werden, der im Allgemeinen zum Markieren und zum Präzisionsschneiden verwendet wird.

Der UV -Markierungsprozess wird durch die Verwendung der photochemischen Reaktion zwischen UV -Licht und dem Material realisiert, damit sich die Farbe ändert. Die Verwendung geeigneter Parameter kann den offensichtlichen Entfernungseffekt auf die Oberfläche des Materials vermeiden und somit Grafiken und Zeichen ohne offensichtliche Berührung markieren.

Obwohl UV-Laser sowohl Metalle als auch Nichtmetalle markieren können, werden Faserlaser im Allgemeinen zum Markieren von Metallmaterialien verwendet, während UV-Laser verwendet werden, um Produkte zu markieren, die eine hohe Oberflächenqualität erfordern und mit CO2 schwer zu erreichen sind, wobei eine hohe Tiefe mit CO2 entspricht.

 

Grüner Laser

Green Laser ist auch ein kurzwelliger Laser. Im Allgemeinen wird die Frequenzverdoppelungstechnologie verwendet, um das von dem feste Laser emittierte Infrarotlicht (1064 nm) in 532 nm (Doppelfrequenz) in grünes Licht umzuwandeln. Der grüne Laser ist sichtbares Licht und der ultraviolette Laser ist unsichtbares Licht. . Grüner Laser hat eine große Photonenenergie, und seine Kaltverarbeitungseigenschaften sind dem ultravioletten Licht sehr ähnlich und können eine Vielzahl von Auswahlen mit ultraviolettem Laser bilden.

Der grünes Lichtmarkierungsprozess entspricht dem ultravioletten Laser, bei dem die photochemische Reaktion zwischen grünem Licht und dem Material verwendet wird, um sich zu ändern. Die Verwendung geeigneter Parameter kann den offensichtlichen Entfernungseffekt auf die materielle Oberfläche vermeiden, sodass das Muster ohne offensichtliche Berührung markieren kann. Wie bei Zeichen befindet sich im Allgemeinen eine Zinnmaskierungsschicht auf der Oberfläche der PCB, die normalerweise viele Farben hat. Der grüne Laser hat eine gute Reaktion darauf, und die markierten Grafiken sind sehr klar und empfindlich.

 

CO2 -Laser

CO2 ist ein häufig verwendeter Gaslaser mit reichlich leuchtenden Energieniveaus. Die typische Laserwellenlänge beträgt 9,3 und 10,6um. Es ist ein weitinfrariener Laser mit einer kontinuierlichen Ausgangsleistung von bis zu zehn Kilowatt. Normalerweise wird ein CO2-Laser mit geringer Leistung verwendet, um den hohen Markierungsprozess für Moleküle und andere nicht-metallische Materialien abzuschließen. Im Allgemeinen werden CO2-Laser selten zum Markieren von Metallen verwendet, da die Absorptionsrate der Metalle sehr niedrig ist (Hochleistungs-CO2 kann zum Schneiden und Schweißmetallen verwendet werden. Aufgrund der Absorptionsrate, der elektrooptischen Umwandlungsrate, des optischen Pfades und der Wartung und anderer Faktoren wurde es schrittweise von Glasfaser-Lasern verwendet. Ersetzen).

Der CO2-Markierungsprozess wird durch die Verwendung des thermischen Effekts von Laser auf das Material oder durch Erhitzen und Verdampfung des Oberflächenmaterials realisiert, um tiefe Schichten verschiedener farbiger Materialien freizulegen, oder durch Erhitzen der mikroskopischen physikalischen Veränderungen auf der Oberfläche des Materials, um es zu reflektierenden Veränderungen auftreten, treten auf, die durch Leuchten auftreten.

CO2 -Laser werden in der Regel in elektronischen Komponenten, Instrumenten, Kleidung, Leder, Taschen, Schuhen, Knöpfen, Brillen, Medizin, Lebensmitteln, Getränken, Kosmetika, Verpackungen, elektrischen Geräten und anderen Feldern verwendet, die Polymermaterialien verwenden.

 

Lasercodierung auf PCB -Materialien

Zusammenfassung der zerstörerischen Analyse

Faserlaser und CO2 -Laser verwenden beide den thermischen Effekt des Lasers auf das Material, um den Markierungseffekt zu erzielen, wobei die Oberfläche des Materials eine Abstoßungseffekt bildet, die Hintergrundfarbe austritt und eine chromatische Aberration bildet. Während der ultraviolette Laser und der grüne Laser den Laser zur chemischen Reaktion des Materials verwenden, ändert sich die Farbe des Materials und erzeugt dann nicht den Abstoßungseffekt, wobei Grafiken und Zeichen ohne offensichtliche Berührung bilden.