Regeln für den PCB-Aufbau

Mit der Verbesserung der PCB-Technologie und der steigenden Verbrauchernachfrage nach schnelleren und leistungsstärkeren Produkten hat sich PCB von einer einfachen zweischichtigen Platine zu einer Platine mit vier, sechs Schichten und bis zu zehn bis dreißig Schichten aus Dielektrikum und Leitern gewandelt..Warum die Anzahl der Schichten erhöhen?Mehr Schichten können die Leistungsverteilung der Leiterplatte verbessern, Übersprechen reduzieren, elektromagnetische Störungen beseitigen und Hochgeschwindigkeitssignale unterstützen.Die Anzahl der für die Leiterplatte verwendeten Schichten hängt von der Anwendung, der Betriebsfrequenz, der Pindichte und den Anforderungen an die Signalschicht ab.

 

 

Durch das Stapeln zweier Schichten wird die oberste Schicht (dh Schicht 1) als Signalschicht verwendet.Der vierschichtige Stapel verwendet die obere und untere Schicht (oder die 1. und 4. Schicht) als Signalschicht.In dieser Konfiguration werden die 2. und 3. Schicht als Ebenen verwendet.Die Prepreg-Schicht verbindet zwei oder mehr doppelseitige Platten miteinander und fungiert als Dielektrikum zwischen den Schichten.Die sechsschichtige Leiterplatte fügt zwei Kupferschichten hinzu, und die zweite und fünfte Schicht dienen als Ebenen.Die Schichten 1, 3, 4 und 6 übertragen Signale.

Fahren Sie mit der sechsschichtigen Struktur fort, wobei die innere Schicht zwei, drei (wenn es sich um eine doppelseitige Platte handelt) und die vierte fünf (wenn es sich um eine doppelseitige Platte handelt) als Kernschicht und das Prepreg (PP) dienen zwischen den Kernbrettern eingeklemmt.Da das Prepreg-Material noch nicht vollständig ausgehärtet ist, ist das Material weicher als das Kernmaterial.Beim PCB-Herstellungsprozess werden Hitze und Druck auf den gesamten Stapel ausgeübt und das Prepreg und der Kern geschmolzen, sodass die Schichten miteinander verbunden werden können.

Mehrschichtplatinen fügen dem Stapel weitere Kupfer- und Dielektrikumschichten hinzu.Bei einer achtschichtigen Leiterplatte verkleben sieben innere Reihen des Dielektrikums die vier planaren Schichten und die vier Signalschichten miteinander.Zehn- bis zwölfschichtige Platinen erhöhen die Anzahl der dielektrischen Schichten, behalten vier planare Schichten bei und erhöhen die Anzahl der Signalschichten.