Gitterkupferguss, Massivkupferguss – welches sollte für die Leiterplatte ausgewählt werden?

Was ist Kupfer?
Beim sogenannten Kupferguss wird der ungenutzte Platz auf der Leiterplatte als Referenzfläche genutzt und anschließend mit massivem Kupfer aufgefüllt.Diese Kupferbereiche werden auch Kupferfüllung genannt.

Die Bedeutung der Kupferbeschichtung besteht darin, die Impedanz des Erdungskabels zu verringern und die Entstörungsfähigkeit zu verbessern.Reduzieren Sie den Spannungsabfall und verbessern Sie die Effizienz der Stromversorgung.Wenn es an das Erdungskabel angeschlossen ist, kann es auch die Schleifenfläche verringern.

Um sicherzustellen, dass sich die Leiterplatte während des Lötens nicht verformt, verlangen die meisten Leiterplattenhersteller außerdem, dass Leiterplattendesigner den offenen Bereich der Leiterplatte mit Kupfer- oder gitterartigen Erdungsdrähten füllen.Wenn das Kupfer nicht ordnungsgemäß gehandhabt wird, wird es beschädigt. Wenn der Gewinn den Verlust nicht wert ist, hat die Kupferbeschichtung „mehr Vorteile als Nachteile“ oder „Mehr Nachteile als Vorteile“?

 

Jeder weiß, dass unter Hochfrequenzbedingungen die verteilte Kapazität der Verkabelung auf der Leiterplatte funktioniert.Wenn die Länge größer als 1/20 der entsprechenden Wellenlänge der Rauschfrequenz ist, tritt ein Antenneneffekt auf und das Rauschen wird über die Verkabelung abgestrahlt.Wenn in der Leiterplatte ein schlecht geerdeter Kupferguss vorhanden ist, wird der Kupferguss zu einem Werkzeug zur Geräuschausbreitung.

Denken Sie daher in einem Hochfrequenzstromkreis nicht, dass das Erdungskabel irgendwo mit der Erde verbunden ist.Dies ist das „Erdungskabel“.Es muss kleiner als λ/20 sein, um Löcher in die Verkabelung zu stanzen.Die Grundfläche des Laminats ist „gut geerdet“.Bei sachgemäßer Handhabung der Kupferbeschichtung erhöht die Kupferbeschichtung nicht nur den Strom, sondern übernimmt auch eine Doppelrolle bei der Abschirmung von Störungen.

 

Zwei Formen der Kupferbeschichtung
Generell gibt es zwei grundlegende Verfahren zur Kupferbeschichtung, nämlich die großflächige Kupferbeschichtung und die Gitterkupferbeschichtung.Es wird oft gefragt, ob eine großflächige Kupferbeschichtung besser ist als eine gitterförmige Kupferbeschichtung.Es ist nicht gut, zu verallgemeinern.

Warum?Eine großflächige Kupferbeschichtung hat die Doppelfunktion Stromerhöhung und Abschirmung.Wenn jedoch beim Wellenlöten eine großflächige Kupferbeschichtung verwendet wird, kann es zu einem Abheben der Platine und sogar zu Blasenbildung kommen.Daher werden bei großflächigen Kupferbeschichtungen meist mehrere Rillen geöffnet, um die Blasenbildung der Kupferfolie zu lindern.

 

Das mit reinem Kupfer ummantelte Gitter dient hauptsächlich der Abschirmung und der Effekt der Stromerhöhung wird verringert.Aus Sicht der Wärmeableitung ist das Gitter gut (es verringert die Heizfläche des Kupfers) und spielt eine gewisse Rolle bei der elektromagnetischen Abschirmung.

 

Wenn die Betriebsfrequenz nicht sehr hoch ist, ist der Effekt der Gitterlinien möglicherweise nicht sehr offensichtlich.Sobald die elektrische Länge mit der Betriebsfrequenz übereinstimmt, ist es sehr schlecht.Sie werden feststellen, dass die Schaltung überhaupt nicht richtig funktioniert und das System überall Störungen aussendet.Signal von.

Der Vorschlag besteht darin, entsprechend dem Arbeitszustand der entworfenen Leiterplatte auszuwählen und sich nicht an einer Sache festzuhalten.Daher stellen Hochfrequenzstromkreise hohe Anforderungen an Mehrzwecknetze gegen Störungen, und Niederfrequenzstromkreise haben Stromkreise mit großen Strömen, wie beispielsweise häufig verwendetes Vollkupfer.