Es wurde gesagt, dass es auf der Welt nur zwei Arten von elektronischen Ingenieuren gibt: diejenigen, die elektromagnetische Störungen erlebt haben, und diejenigen, die dies nicht getan haben. Mit der Erhöhung der PCB -Signalfrequenz ist das EMC -Design ein Problem, das wir berücksichtigen müssen
1. Fünf wichtige Attribute, die während der EMC -Analyse berücksichtigt werden müssen
Angesichts eines Designs sind fünf wichtige Attribute zu berücksichtigen, wenn eine EMC -Analyse eines Produkts und Designs durchgeführt wird:
1). Größe des Schlüsselgeräts:
Die physikalischen Abmessungen des emittierenden Geräts, das die Strahlung erzeugt. Der Stromfrequenzstrom (RF) erzeugt ein elektromagnetisches Feld, das durch das Gehäuse und außerhalb des Gehäuses ausgeht. Die Kabellänge auf der PCB als Übertragungsweg hat einen direkten Einfluss auf den HF -Strom.
2). Impedanzübereinstimmung
Quellen- und Empfängerimpedanzen und die Übertragungsimpedanzen zwischen ihnen.
3). Zeitliche Eigenschaften von Interferenzsignalen
Ist das Problem ein kontinuierliches (periodisches Signal) Ereignis oder ist es nur ein spezifischer Betriebszyklus (z. B. ein einzelnes Ereignis kann ein Tastenanschlag oder ein Störungsstörungen, ein periodischer Festplattenantrieb oder ein Netzwerk-Burst sein)
4). Die Stärke des Interferenzsignals
Wie stark das Energieniveau der Quelle ist und wie viel Potenzial sie schädliche Eingriffe erzeugen muss
5).Frequenzeigenschaften von Interferenzsignalen
Verwenden Sie einen Spektrumanalysator, um die Wellenform zu beobachten, und beobachten Sie, wo das Problem im Spektrum auftritt, was leicht zu finden ist
Darüber hinaus erfordern einige Konstruktionsgewohnheiten der Niederfrequenzschaltung Aufmerksamkeit. Beispielsweise ist die herkömmliche Einzelpunkterde für niederfrequente Anwendungen sehr geeignet, ist jedoch nicht für HF-Signale geeignet, bei denen mehr EMI-Probleme vorliegen.
Es wird angenommen, dass einige Ingenieure alle Produktkonstruktionen auf ein Punktenerde anwenden, ohne zu erkennen, dass die Verwendung dieser Erdungsmethode mehr oder komplexere EMC -Probleme verursachen kann.
Wir sollten auch auf den Stromfluss in den Schaltkomponenten achten. Aus Kenntnissen wissen wir, dass der Strom von der Hochspannung bis zur niedrigen Spannung fließt und der Strom immer durch einen oder mehrere Pfade in einem Schaltkreis geschlossen wird, sodass es eine sehr wichtige Regel gibt: Entwerfen Sie eine Mindestschleife.
Für die Richtungen, in denen der Interferenzstrom gemessen wird, wird die PCB -Verkabelung so geändert, dass sie nicht die Last oder den empfindlichen Schaltkreis beeinflusst. Anwendungen, die einen Pfad mit hoher Impedanz von der Stromversorgung an die Last erfordern, müssen alle möglichen Pfade berücksichtigen, über die der Renditestrom fließen kann.
Wir müssen auch auf die PCB -Verkabelung achten. Die Impedanz eines Drahtes oder einer Route enthält Resistenz R und induktive Reaktanz. Bei hohen Frequenzen gibt es Impedanz, aber keine kapazitive Reaktanz. Wenn die Drahtfrequenz über 100 kHz liegt, wird der Kabel oder Draht ein Induktor. Kabel oder Drähte, die über Audio arbeiten, können zu HF -Antennen werden.
In EMC -Spezifikationen dürfen Drähte oder Drähte nicht unter λ/20 einer bestimmten Frequenz arbeiten (die Antenne ist als λ/4 oder λ/2 einer bestimmten Frequenz ausgelegt). Wenn nicht so gestaltet ist, wird die Verkabelung zu einer hocheffizienten Antenne, die später noch schwieriger debuggiert.
2.PCB -Layout
Erstens: Betrachten Sie die Größe der PCB. Wenn die Größe der PCB zu groß ist, nimmt die Anti-Interferenz-Fähigkeit des Systems ab und die Kosten steigt mit zunehmender Verkabelung an, während die Größe zu klein ist, was leicht das Problem der Wärmeableitung und der gegenseitigen Störung verursacht.
Zweitens: Bestimmen Sie die Position spezieller Komponenten (z. B. Taktelemente) (die Uhrverkabelung ist am besten nicht um den Boden gelegt und gehen Sie nicht um die wichtigsten Signallinien, um Störungen zu vermeiden).
Drittens: Gemäß der Schaltungsfunktion das Gesamtlayout von PCB. Im Komponentenlayout sollten die zugehörigen Komponenten so nah wie möglich sein, um einen besseren Anti-Interferenz-Effekt zu erzielen.