Arbeiten Sie mit der Prozessanpassung des Kunden zusammen, um das Problem des Abfalls von Druckzeichen zu lösen

In den letzten Jahren hat die Anwendung der Tintenstrahldrucktechnologie zum Drucken von Zeichen und Logos auf Leiterplatten weiter zugenommen und gleichzeitig höhere Anforderungen an die Vollständigkeit und Haltbarkeit des Tintenstrahldrucks gestellt.Aufgrund ihrer extrem niedrigen Viskosität hat die Tinte für den Tintenstrahldruck normalerweise nur ein Dutzend Centipoise.Im Vergleich zu den Zehntausenden Centipoise herkömmlicher Siebdrucktinten reagiert die Tintenstrahldrucktinte relativ empfindlich auf den Oberflächenzustand des Substrats.Wenn der Prozess nicht gut kontrolliert wird, ist er anfällig für Probleme wie Tintenschwund und Abfallen von Zeichen.

Durch die Kombination der professionellen Erfahrung in der Tintenstrahldrucktechnologie arbeitet Hanyin seit langem mit Kunden bei der Prozessoptimierung und -anpassung mit Tintenherstellern vor Ort beim Kunden zusammen und hat einige praktische Erfahrungen bei der Lösung des Problems des Tintenstrahldrucks von Zeichen gesammelt.

 

1

Der Einfluss der Oberflächenspannung der Lötstoppmaske
Die Oberflächenspannung des Lötstopplacks beeinflusst direkt die Haftung der gedruckten Zeichen.Anhand der folgenden Vergleichstabelle können Sie überprüfen und bestätigen, ob das Abfallen des Zeichens mit der Oberflächenspannung zusammenhängt.

 

Normalerweise können Sie die Oberflächenspannung der Lötstoppmaske vor dem Zeichendruck mit einem Dyne-Stift überprüfen.Im Allgemeinen gilt, wenn die Oberflächenspannung 36 dyn/cm oder mehr erreicht.Dies bedeutet, dass die vorgebackene Lötmaske besser für den Zeichendruckprozess geeignet ist.

Wenn bei der Prüfung festgestellt wird, dass die Oberflächenspannung des Lötstopplacks zu niedrig ist, ist es am besten, den Hersteller des Lötstopplacks zu benachrichtigen, um ihn bei der Anpassung zu unterstützen.

 

2

Der Einfluss des Schutzfilms der Lötmaskenfolie
Wenn in der Lötmasken-Belichtungsphase die verwendete Filmschutzfolie Silikonölbestandteile enthält, werden diese während der Belichtung auf die Lötmaskenoberfläche übertragen.Zu diesem Zeitpunkt wird die Reaktion zwischen der Zeichentinte und der Lötmaske behindert und die Bindungskraft beeinträchtigt, insbesondere an der Stelle, an der sich Filmspuren auf der Platine befinden, ist es oft am wahrscheinlichsten, dass die Zeichen abfallen.In diesem Fall empfiehlt es sich, die Schutzfolie ohne Silikonöl auszutauschen oder gar nicht die Schutzfolie zum Vergleichstest zu verwenden.Wenn die Filmschutzfolie nicht verwendet wird, tragen einige Kunden eine Schutzflüssigkeit auf die Folie auf, um die Folie zu schützen, die Trennfähigkeit zu erhöhen und auch den Oberflächenzustand der Lötmaske zu beeinflussen.

Darüber hinaus kann der Einfluss der Folienschutzfolie auch je nach Grad der Antihaftwirkung der Folie variieren.Der Dyne-Stift ist möglicherweise nicht in der Lage, den Wert genau zu messen, es kann jedoch zu einem Schrumpfen der Tinte kommen, was zu Unebenheiten oder Nadelstichproblemen führt, die die Haftung beeinträchtigen.Einen Einfluss haben.

 

3

Einfluss des sich entwickelnden Entschäumers
Da die Rückstände des entwickelnden Entschäumers auch die Haftung der Zeichentinte beeinträchtigen, wird für einen Vergleichstest zur Ursachenfindung empfohlen, keinen Entschäumer in die Mitte des Entwicklers zu geben.

4

Der Einfluss von Lösungsmittelrückständen in der Lötmaske
Wenn die Vorbacktemperatur des Lötstopplacks niedrig ist, beeinträchtigen auch mehr Restlösungsmittel im Lötstopplack die Verbindung mit der Zeichentinte.Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, die Vorbacktemperatur und -zeit der Lötmaske für einen Vergleichstest entsprechend zu erhöhen.

5

Prozessanforderungen für das Drucken von Zeichentinte

Die Zeichen sollten auf die Lötstoppmaske gedruckt werden, die nicht bei hoher Temperatur eingebrannt wurde:
Beachten Sie, dass Zeichen auf die Lötmasken-Produktionsplatine gedruckt werden sollten, die nach der Entwicklung nicht bei hoher Temperatur eingebrannt wurde.Wenn Sie Zeichen auf eine alternde Lötstoppmaske drucken, kann keine gute Haftung erzielt werden.Achten Sie auf notwendige Änderungen im Produktionsprozess.Sie müssen zuerst die entwickelte Platine verwenden, um die Zeichen zu drucken, und dann werden die Lötmaske und die Zeichen bei hoher Temperatur eingebrannt.

Stellen Sie die Warmhärtungsparameter richtig ein:
Die Zeichentinte für den Jet-Druck ist eine dualhärtende Tinte.Die gesamte Aushärtung gliedert sich in zwei Schritte.Der erste Schritt ist die UV-Vorhärtung und der zweite Schritt die thermische Härtung, die die endgültige Leistung der Tinte bestimmt.Daher müssen die thermischen Härtungsparameter gemäß den Parametern eingestellt werden, die im technischen Handbuch des Tintenherstellers erforderlich sind.Bei Änderungen in der tatsächlichen Produktion sollten Sie zunächst mit dem Tintenhersteller Rücksprache halten, ob dies machbar ist.

 

Vor der Wärmehärtung sollten die Platten nicht gestapelt werden:
Die Tinte für den Tintenstrahldruck wird vor der thermischen Aushärtung nur vorgehärtet, die Haftung ist schlecht und die laminierten Platten bringen mechanische Reibung mit sich, die leicht zu Zeichenfehlern führen kann.In der tatsächlichen Produktion sollten angemessene Maßnahmen ergriffen werden, um die direkte Reibung und Kratzer zwischen den Platten zu reduzieren.

Betreiber sollten Abläufe standardisieren:
Bediener sollten während der Arbeit Handschuhe tragen, um zu verhindern, dass Ölverschmutzung die Produktionsplatte verunreinigt.
Wenn sich herausstellt, dass die Platte fleckig ist, sollte der Druck abgebrochen werden.

6

Einstellung der Aushärtungsdicke der Tinte
In der tatsächlichen Produktion fallen viele Zeichen aufgrund von Reibung, Kratzern oder Stößen des Stapels ab. Daher kann eine entsprechende Verringerung der Aushärtungsdicke der Tinte dazu beitragen, dass die Zeichen abfallen.Normalerweise können Sie versuchen, dies anzupassen, wenn die Charaktere nachlassen, und prüfen, ob sich eine Verbesserung ergibt.

Die Änderung der Härtungsdicke ist die einzige Anpassung, die der Gerätehersteller an der Druckausrüstung vornehmen kann.

7

Einfluss der Stapelung und Verarbeitung nach dem Drucken von Zeichen
Im anschließenden Prozess der Vervollständigung des Charakterprozesses wird die Platine auch Prozesse wie Heißpressen, Abflachen, Gongs und V-Schnitt durchlaufen.Diese Verhaltensweisen wie Stapelextrusion, Reibung und mechanische Verarbeitungsbelastung haben einen wichtigen Einfluss auf den Zeichenausfall, der häufig auftritt und die letztendliche Ursache für den Zeichenabfall ist.

Bei tatsächlichen Untersuchungen tritt das Phänomen des Zeichenabfalls normalerweise auf der dünnen Lötstoppmaskenoberfläche mit Kupfer auf der Unterseite der Leiterplatte auf, da dieser Teil der Lötstoppmaske dünner ist und die Wärme schneller übertragen wird.Dieser Teil wird relativ schneller erhitzt und es ist wahrscheinlicher, dass sich in diesem Teil Spannungskonzentrationen bilden.Gleichzeitig weist dieser Teil die höchste Konvexität auf der gesamten Leiterplatte auf.Wenn die darauffolgenden Bretter zum Heißpressen oder Schneiden gestapelt werden, ist es einfacher, dass einige Zeichen brechen und herunterfallen.

Während des Heißpressens, Abflachens und Formens kann der mittlere Pad-Abstandshalter den durch Druckreibung verursachten Zeichenabfall verringern. Diese Methode ist jedoch im tatsächlichen Prozess schwer zu fördern und wird im Allgemeinen für Vergleichstests verwendet, wenn Probleme gefunden werden.

Wenn endgültig festgestellt wird, dass der Hauptgrund das Abfallen des Zeichens durch starke Reibung, Kratzer und Spannung in der Formungsphase ist und die Marke und das Verfahren der Lötmaskentinte nicht geändert werden können, kann der Tintenhersteller das Problem nur vollständig lösen Ersetzen oder Verbessern der Zeichentinte.Das Problem fehlender Zeichen.

Insgesamt zeigen die Ergebnisse und Erfahrungen unserer Gerätehersteller und Tintenhersteller in früheren Untersuchungen und Analysen, dass die ausgelassenen Zeichen oft mit dem Produktionsprozess vor und nach dem Textprozess zusammenhängen und relativ empfindlich auf einige Zeichentinten reagieren.Sobald das Problem des Abfalls von Zeichen in der Produktion auftritt, sollte die Ursache der Anomalie Schritt für Schritt entsprechend dem Ablauf des Produktionsprozesses ermittelt werden.Gemessen an den Anwendungsdaten der Branche über viele Jahre hinweg lässt sich das Problem des Zeichenverlusts sehr gut kontrollieren und die Ertrags- und Qualitätsanforderungen der Branche vollständig erfüllen, wenn geeignete Zeichentinten und eine ordnungsgemäße Steuerung der relevanten Produktionsprozesse davor und danach verwendet werden.